Samstag, März 30, 2013

Schnorcheln am Riff

Heute ist Irene mit mir und dem dem Dingi zum schmalen Landstreifen, der die Fuik Bay vom offenen Meer trennt gefahren. Wir haben das Dingi auf eine Grasfläche hochgezogen und sind die ca. 50 m zur Küste rüber gelaufen. Es war doch eine ziemliche Brandung und es war schwierig über die mit Seeigeln besetzten Felsen ins tiefere Wasser zu kommen. Wir schafften es und wurden mit einer wunderschönen Unterwasserwelt mit vielen bunten Fischen und Korallen belohnt.

Einladung zum Sundowner auf die SY Eisbär

Hatten einen sehr schönen Abend auf der SY Eisbär. Es gab viel zu bereden und es wurde nie langweilig. Ein sehr relaxter Abend in angenehmer Gesellschaft.

Freitag, März 29, 2013

Karfreitag Fisch-Essen in geselliger Runde mit den “Eisbären” Irene und Otto

CIMG0691 (1280x960)

CIMG0692 (1280x960)Fuikbay. Hatten heute Irene und Otto von  der SY Eisbär zum Sundowner und Fischessen eingeladen. Als die Beiden zu uns rüber gepaddelt waren begannen wir mit einem “Caipiroschka”, der ihnen sehr mundete, es sollte nicht der Letzte CIMG0696sein. Karin hatte dazu kleine Auberginen Brötchen mit Knoblauch und Oliven gemacht, sehr lecker! Die Beiden brachten uns einen Lindt-Osterhasen mit, den wir am Sonntag vertilgen werden. Das Hauptgericht warCIMG0707 (1280x722)  dann Blue-Marlin Filletstreifen auf Zwiebel-Paprikagemüse mit Tomatenreis, dazu gab es einen trockenen Weißwein. Der Blue–Marlin hat sehr festes Fleisch,  man darf ihn nur sehr kurz erhitzen. Alles CIMG0689 (960x1280)schmeckte uns bestens. Gut dass wir vor der Fahrt in die Fuik-Bay noch bei Norman einen  Beutel Eis mitgenommen hatten, so machten wir weiter mit den süffigen, erfrischenden Cocktails, natürlich “Caipiroschka”. Es waren noch einige bis spät in die Nacht und es wurde viel geredet und gelacht. Wir hatten riesigen Spaß und es war sehr entspannt mit den Beiden. CIMG0710 (1280x722)

 

 

 

 

CIMG0694 (1280x722)CIMG0682 (1280x722)CIMG0684CIMG0708 (1280x722)CIMG0703 (1280x722)CIMG0702 (1280x722)CIMG0701 (1280x722)CIMG0698 (1280x722)  

CIMG0682 (1280x722)

Freitag, März 22, 2013

Neuigkeiten aus Curacao

Sonnig/Wind/20kn


Unser Liegeplatz an einer Mooring in Kralendijk

Was alles seit dem 03. März 2013 geschah:

Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns, deshalb haben wir das wichtigste hier zusammengefasst.
Auf der Fahrt nach Bonaire setzte ein Motor aus und sprang nicht mehr an, aufgrund eines fehlerhaften Kontakts ging das Haupt-Elektronik Teil kaputt. also fuhren wir mit einem Motor weiter und auch der Versuch mit dem Großsegel scheiterte, wir mussten zu stark kreuzen, also dann lieber mit nur einem Motor aber direkten Kurs auf Bonaire.

Hafen von Kralendijk/Bonaire, Blick auf Karell' Beach Bar

Uns hat es in Kralendijk sehr gut gefallen. Konnten dort direkt vom Boot ins glasklare Wasser springen und schnorcheln.

Das schöne an Bonaire ist, dass man direkt vor der Stadt an einer Mooring liegt. Man hat mit dem Dingi schnell angelegt und kann an der Promenade schlendern, Cocktail Bars besuchen, einen Cafe trinken oder abends zu einem schönen Dinner sich mit anderen Seglern treffen.

Lustige Runde mit der Crew der SY EISBÄR

Auch das Einklarieren ist hier kein Problem, die beiden Office befinden sich im gleichen Gebäude und sind nur ca. 300 Meter von der Dingi Anlegestelle entfernt. Alles, Supermarkt und alle Shops sind gut zu Fuß erreichbar.

Trafen uns mit Otto und Herbert von der SY Eisbär zum Sundowner und Abendessen und hatten viel Spaß miteinander.

 CIMG0465 CIMG0470   CIMG0478 CIMG0482 
Traumhafte Sonnenuntergänge vom Liegeplatz in Bonaire
Rückfahrt unter Segel nach Curacao

 


Auf der Rückfahrt ist dann zu allem Pech das Großsegel gerissen, eine kleine Unachtsamkeit, ein Windböe, dann machte es “ratsch”. Gleich nach unserer Ankunft in Curacao haben wir es zur Reparatur zu Rob Harms, dem Segelmacher gebracht. Am nächsten Tag war es schon wieder repariert.

 

 

 IMG_0218a

Wolfgangs Schwester war letzte Woche aus Los Angeles zu Besuch. Dort hat er sich am ersten Abend in ihrem Resort seine Zehenkuppe an einem überstehenden Nagel halb abgerissen. Bis auf einen gemeinsamen Ausflug nach Willemstad und einem Segeltörn im Spanse Water, sind wir jeden Tag ins Resort zu ihr gefahren und mussten Cocktails trinken. Das war manchmal ganz schön stressig.

CIMG0557CIMG0567 CIMG0575Schöner Besuch des Seeaquarium gleich um die Ecke CIMG0619CIMG0610 CIMG0616  CIMG0617

Vorgestern Nacht hatten wir dann auch noch Besuch von einer RATTE auf dem Schiff, die hat Karin um 1:00 Uhr nachts in den Daumen gebissen. Wolfgang ist dann um 5:00 Uhr von Geräuschen an seinem Ohr aufgewacht, da hat das Biest den Apfel angeknabbert. Nach 5 Std. war der Spuck dann zu Ende, wir hatten die Ratte eingekesselt und Wolfgang hat sie dann "entsorgt" (wie, schreiben wir lieber nicht so genau!) Es war fast Film reif.

Heute ist das Elektronikteil vom Yamaha Dealer gekommen und Wolfgang hat es am Nachmittag eingebaut - jetzt schnurren beide Motoren wieder, hoffentlich mal für länger!!!
Am 23.4. geht unser Flieger über Düsseldorf nach München. Bis dahin überlegen wir noch in welche Marina wir die Paranda geben. Ansonsten ist Relaxen angesagt und vielleicht nochmal in die Kokomobay segeln, um alles nochmal zu testen und die Ruhe genießen.

Grüße aus CURACAO,
Karin & Wolfgang
S/Y 'PARANDA'

News from Curacao 20kn Sunny / Wind What happened til 03 March 2013Eventful week behind us, so we have summarized the most important here:
Our berth on a mooring in Kraledijk
On the trip to Bonaire an engine electronics is damaged, on the way back I broke the mainsail, is repaired again. We enjoyed it very well in Kralendijk. Were able to jump from the boat into the water. Port of Kraljendijk / Bonaire, overlooking Karell 'Beach Bar
Funny round with the crew of SY EISBÄR Met with Otto and Herbert from SY polar bear and had fun together. Gorgeous sunsets from the berth in Bonaire Return journey under sail to Curacao
Wolfgang's sister was there last week from Los Angeles to visit. On the first night in their resort he almost his cut off his toe crest half on a protruding nail. Up to a common trip to Willemstaad and a cruise in the Spanse Water, we are driven to the resort every day to her and had to drink cocktails. That was sometimes quite stressful. The night before we had a visit from a RAT on the ship, which has
bitten Karin at 1:00 clock at night in the thumb. Wolfgang is then woken up at 5:00 clock noises in his ear, as the Beast has nibbled the apple. After 5 hours of chasing, we had surrounded the rat and Wolfgang has then "disposed of" (as we prefer not to write so well!) It was almost worth for a movie.
Today the electronics part came from the Yamaha dealer and Wolfgang has it installed on the afternoon - now both engines purring again, hopefully for longer time! At 23.4. our flight goes via Dusseldorf to Munich. Until then, we still think that we will leave
the Paranda in the Marina . Otherwise relaxation is called for and perhaps sail again in the Kokomobay order to test everything again and enjoy the tranquility.
Greetings from Curacao,

Greetings from CURACAO,
Karin & Wolfgang
SV 'PARANDA'

Freitag, März 08, 2013

Trotz Kotzwelle gut angekommen in Curacao!

Um 8.00 Uhr in Bonaire abgelegt und nach 06 Stunden und 39 Minuten bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5.46 Knoten und einer Gesamtentfernung von 36.39 Seemeilen in Curacao angekommen.

Donnerstag, März 07, 2013

Morgen Früh geht's zurück nach CURACAO

Haben Heute ausklariert. Morgen Früh geht's mit dem Wind und unter Segel zurück nach CURACAO. So wird diese Überfahrt hoffentlich ruhiger als die Herfahrt voll gegen den Wind. Vorhersage für morgen sind ca. 20 Knoten Wind und 2 m Welle, da müßten wir schnell in CURACAO sein.

Sonntag, März 03, 2013

Morgen Früh geht's nach BONAIRE

Haben heute Früh in Willemstadt bei Immigration und Customs ausklariert. Morgen Früh geht's zum Visarun nach BONAIRE! Haben doch noch ein Windloch mit 14-17 Knoten gefunden und hoffen auf eine ruhige Überfahrt.