Samstag, Dezember 06, 2014

Donnerstag, November 13, 2014

Nach 5 Wochen Arbeit endlich fertig!

ARUBA-VARADERO MARINA-13.11.2014-7:30 Uhr, bei kühlen 25°C nach Regen-0 Wind

Nach 5 Wochen intensivster Arbeit an der PARANDA ist es endlich so weit. Heute Nacht habe ich die letzten Anstriche gemacht und das Klebeband entfernt. WOW, die Arbeit hat sich gelohnt, gutes Ergebnis und vor allem, keine Blasen mehr an der Wasserlinie. Heute Morgen hatten wir noch heftige Regengüsse hier in ARUBA, aber das macht der PARAND jetzt nicht’s mehr aus, nur die ersten Bilder sind noch vor grauen Wolken und ich bin mir sicher bald wird die Sonnen wieder erbarmungslos brennen. Hoffe es für Morgen in’s Wasser zu schaffen, da gehört die PARANDA ja schließlich hin!

ACT_0569ACT_0570ACT_0565ACT_0566ACT_0567ACT_0568

Sonntag, November 02, 2014

Ein Boot sorgt immer für Überraschungen

Also wer gedacht hat ich bin hier nur zum Vergnügen, den muss ich enttäuschen. Mittlerweile ist das die vierte. Arbeitswoche und ich hoffe nächste Woche wieder ins Wasser zu kommen.

Leider hat sich beim Herausnehmen des Daggerboards (PARANDA hat ein Schwert auf der StB Seite) herausgestellt, dass es in der Mitte aufgeplatzt ist und somit Wasser eindringen konnte. In einem großen Teil ist das Sperrholz verrottet. Ich habe einen Teil aufgeschnitten. Jetzt muss das verrottete Holz ausgeräumt werden, gesäubert und danach wieder gefüllt und zu laminiert werden. Eine zusätzliche Arbeit die nicht eingeplant war.ACT_0520

Die Rümpfe sind fertig verspachtelt. Epoxy Layer Interprotect aufrollen danach Primer und Antifouling auftragen sind die nächsten Arbeitsschritte. Ich habe wie mir Paul von der Mupfel empfohlen hatte Seajet 039 Premium Antifouling gekauft und hoffe, dass es besser ist als das Letzte.

Die letzte Stufe habe ich begradigt und die Badeleiter eingepasst.ACT_0526

ACT_0498Und endlich habe ich das Sonnensegel über dem Vorschiff aufgebaut, Schatten so viel wie Möglich ist hier das Wichtigste!

Hier mal wieder ein Bild vom Essen. Küche fällt momentan schmal aus, Pasta, das geht am schnellsten zwischen der Arbeit.ACT_0500

Montag, Oktober 20, 2014

Reparaturarbeiten

Zurück in ARUBA. Nach über 1 Jahr im Wasser hatte sich ein hartnäckiger Belag am Rumpf angesetzt. Mit Salzsäure ging das ganz schnell ab, das war die leichtere Aufgabe.

Blasen hatten sich oberhalb der Wasserlinie gebildet. Diesen Bereich hatte ich im Okt 2012 (http://sv-paranda.blogspot.com/2012/09/paranda-im-trockendock.html) noch nicht restauriert. Außerdem können sich immer unter der Polyester Schicht, die der Vorgänger hat auftragen lassen solche OSMOSE - BLASEN bilden wenn diese länger Wasser Kontakt hat. Das einzig Wahre gegen OSMOSE ist die Beschichtung mit EPOXY, denn die verhindert, dass Wasser in die darunterliegende Polyester (Fiberglas) Konstruktion dringt. Wenn man eine weitere Polyester Schicht aufbringt ist das kein Schutz vor Feuchtigkeit, denn Polyester lässt ist Wasserdurchlässig und dahinter bildet OSMOSE in Form von Blasen.

Also, Wasserlinie um 10 cm erhöhen und alle Blasen bis zum Polyester abschleifen, so wie ich es schon mit den restlichen Rümpfen getan hatte, da waren noch keine Blasen in diesem Bereich sichtbar. “Geht doch ganz leicht”, könnte man sagen aber das sind 2-3 Tage schleifen, 1Tag Epoxy auftragen, 3 Tage spachteln, schleifen und zum Schluss eine Lage Epoxy aufrollen.

Mittwoch, Juli 30, 2014

Seglertreffen in Lindau

Am internationalen Tag der Freundschaft haben sich ganz spontan die Crew der Eisbär III und der PARANDA am schwäbischen Meer in Lindau zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch getroffen. Leider war das Wetter ganz und gar nicht Karibisch sondern typisch Deutsch mit anfänglichem Nieselregen und später sogar Starkregen. Aber dies tat der Stimmung keinen Abbruch, im Gegenteil, wir schwelgten in karibischen Erinnerungen beim Austausch von Bildern und Videos.

Es war schön mit Euch, ein absolut gelungenes Seglertreffen.

HAPPY HOUR an Karins Kiosk

vlcsnap-2014-08-03-16h09m48s134vlcsnap-2014-08-03-16h09m59s248vlcsnap-2014-08-03-16h10m19s191vlcsnap-2014-08-03-16h10m38s141vlcsnap-2014-08-03-16h10m43s191vlcsnap-2014-08-03-16h10m57s73

Montag, Juli 14, 2014

MIA SAN WELTMEISTER

001 (2)65948_10203121944623853_1772134373416711235_nWas für ein Abend!!

Was für eine Nacht!!

Was für ein Spiel!!

Unvergesslich!!

 

 

MIA SAN WELTMEISTER!!CIMG2165 (2)vlcsnap-2014-07-14-17h09m17s47

 

 

 

 

 

 

Mit Spanferkel-Rollbraten gestärkt ins Finale, da kann doch nichts schiefgehen!1525119_697068387009398_7959871997878408232_n10501890_697068473676056_8623062404342891666_nIM00277810544370_697068410342729_6677775052085234124_n Und nach dem Spiel auf die Fan-Meile.

 

 

 

 

 

 

VUVUZELA RADLER

Bill for Germany

Bill for Germany! Gute Vorzeichen für USA : GER

Mittwoch, April 16, 2014

Herzlich Willkommen Dahoam

CIMG2148CIMG2150

 

Einen herzlichen Willkommens Empfang mit Überraschung wurde uns am Münchner Flughafen von unseren Kindern beschert.

Es tut so gut wieder mit unseren Lieben zusammen zu sein.

Das anschließende bayerische Mittagessen schmeckte uns besonders, nach so langer Zeit.

Dienstag, März 11, 2014

Champions League, wo Robben Urlaub macht

 

vlcsnap-2014-03-21-15h05m56s107Champions League mitverfolgen wo Arien Robben, Van Bommel… Urlaub machen.

Viele der holländischen Nationalspieler machen regelmäßig Urlaub in Aruba. Genauer gesagt im Hyat am Palm Beach. Dort an der Sportsbar haben wir die Champion League Spiele des FC Bayern mitverfolgt. Laut Aussage der netten Barfrau kommen die Spieler mit ihren Familien 1-2 mal im Jahr hierher. Wir mussten von der Paranda zum Pier schwimmen denn an diesem Strandabschnitt ist das Anlegen mit dem Dingi nicht erlaubt, so haben wir die Spiele in der Badesachen geschaut, das Bier hat trotzdem geschmeckt und die Bayern gewonnen.

ARASHI BEACH - ARUBA

vlcsnap-2014-03-19-17h50m52s119Hatten eine paar schöne Tage in der Arashi Beach an der Westküste. Hier ist das Wasser so wunderbar klar zum Schnorcheln und es gibt hier die schönsten Korallen die wir auf Aruba bisher gesehen haben.  Das ist eine willkommene Abwechslung vom hiesigen Ankerplatz. Ist aber nur möglich, wenn der Wind sich bei 15-17 Knoten verhält. Für diese Woche ist wieder Starkwind angesagt mit heftigen Böen 25-30 Knoten. Da liegen wir in der Reflextions Beach (ehemals Nikki Beach) einigermaßen geschützt.

Freitag, Februar 07, 2014

Inselrundfahrt

vlcsnap-2014-02-09-17h15m01s3_thumb[2]Am Freitag wurden wir um 9 Uhr von Doris und Martin mit dem Auto abgeholt. Wir lernten Martin vor 2 Wochen in einer Marina kennen. Er hatte sein Motorboot hier zu Reparaturen. Sie haben sich hier ein Haus gekauft und leben von Oktober bis Mai hier, die andere Hälfte in Deutschland (Herfuhrt). Sie luden uns zu einer Inselrundfahrt ein.
CIMG1867_thumb[2]Zuerst ging es Richtung Westen zum California Lighthouse.
Es war sehr schön und interessant die Insel, den Arikok National Park und vor allem die unterschiedliche Natur kennenzulernen. Hat uns sehr an Griechenland im August erinnert.
vlcsnap-2014-02-09-17h23m18s102Sie machten mit uns ein herrliches Picknick in der Bucht Boca Prins auf der wilden und rauhen Nordseite der Insel. Hatten Stühle und Snacks, Wein, Käse, Salami und Oliven dabei. Wir haben es sehr genossen. Gingen dann gegen Abend zum Fisch essen (total einfach wie in einer Taverne) und zeigten uns danach ihr Haus bei einem Sundowner.
Das alles war sehr schön aber auch anstrengend. So müssen wir es heute relaxt angehen. Da der Wind zum Wochenende wieder stärker wird, bleiben wir am Ankerplatz und erledigen die ganz normalen Dinge wie essen, abwaschen, etwas putzen (der Wind bringt immer viel Staub und Dreck mit) kochen, ins Internet gehen (Fußball!) lesen, dazwischen immer mal wieder ins Wasser zum Schwimmen.
 CIMG1868_thumb[1]vlcsnap-2014-02-09-17h09m38s100_thumb[1]vlcsnap-2014-02-09-17h04m27s201_thumb[1]vlcsnap-2014-02-09-17h20m16s82_thumb[1]vlcsnap-2014-02-09-17h23m55s231_thumb[1]vlcsnap-2014-02-09-17h17m04s215_thumb[1]

Donnerstag, Februar 06, 2014

Segeltörn zur Westküste

CIMG1844 - CIMG1857 (2)CIMG1865Da der Wind und die Böen diese Woche ziemlich runtergingen haben wir mit der Paranda einige Erkundungstouren gemacht. Die Insel ist ja nicht sehr groß, so sind wir zuerst am Mittwoch innerhalb des Riffs von unserem Ankerplatz in Richtung Osten gefahren um nach anderen Badebuchten Ausschau zu halten, haben aber zum Ankern nichts passendes gefunden. Hier ist es ziemlich flach und sandig mit kleineren Korallenbänken, die Umgebung war nicht so einladend. Waren am Abend zum Sonnenuntergang wieder auf unserem bisherigen Ankerplatz. CIMG1853

CIMG1857Am nächsten Tag wollten wir uns mal die Westküste, den Eagle Beach und die darauffolgenden Strände mit Palm Beach ansehen. vlcsnap-2014-02-09-17h27m19s214Es war gut zu segeln, kleine Welle und Wind von achtern. Hier stehen die Hotelburgen und da das Wasser hier auch flach, sandig und grasig ist werden hier die Funsportarten ausgelebt. Wir fanden einen guten Platz zum Ankern und waren über die herrlichen verschiedenen türkis Töne überrascht. So sieht man es auf den Bildern!

Man kann hier Surfen, Kiten, Parasailing, mit dem Piratenschiff segeln und viele Katamarane bringen die Taucher zu den Wracks. Hinter den Motorboten werden aufgeblasene Sessel hergezogen in denen die Menschen schreiend auf und ab hüpfen und ab zu mal einer über Board geht. Sind am Spätnachmittag wieder zurück und an den großen Cruisern vorbei zu unserem Ankerplatz am Surfside Beach und Nikki Beach.